Fr

03

Nov

2023

35.Raiffeisen Fricktal Cup 2023

Am Freitag 03.November fand das Absenden in Ittenthal zu 35.Raiffeisen Fricktal Cup statt. Eingeladen waren all diejenigen, welche mindestens an drei Veranstaltungen über das Jahr teilgenommen hatten.

 

Die Ausbeute des RMC Wittnau war im Jahr 2023 hervorragend. Nicht weniger als drei Kategoriensieg gab es zu vermelden. Bei den Damen Open, Schüler U13 und den Herren Elite/Amateur/Master schwangen Corina, Aaron und Iwan oben aus. Weiter wurde Jonas 2. und Urs 3. in ihren Kategorien.

 

Nun heisst es gut trainieren über den Winter, bevor es am 21.Januar 2024 in die 36. Saison des Raiffeisen Fricktaler Cup geht.

Fotos: Heinz Kaufman

Gesamtrangliste 2023

Gesamtrangliste 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 142.8 KB

Sa

16

Sep

2023

Spektakuläres und einmaliges Rennformat in Wittnau

Am Samstag fand in Wittnau im Rahmen des 35.Raiffeisen Fricktaler Cups 2023 die Wittnau Challenge statt. Der organisierende Verein, der RMC Wittnau, durfte 116 Sportler bei bestem Radsportwetter begrüssen.

Das Rennformat bei diesem Anlass ist einzigartig in der Schweiz. Zuerst absolvierten die Teilnehmer ein Einzelzeitfahren über 10km von Kienberg – Wittnau – Wölflinswil nach Oberhof. Anschliessend wurde Kategorienweise zu einem Verfolgungsbergrennen auf den Limperg gestartet. Dabei durfte der schnellste nach dem Zeitfahren als erstes starten, die restlichen Fahrer starteten mit ihrem Handicap vom ersten Rennen. Sieger der Wittnau Challenge war derjenige, der am Schluss als erstes auf dem Berg im Ziel war nach den 4 Kilometern und rund 230 Höhenmeter.

Sieger des Hauptrennens war Nico Tambarikas (Buchs) vom einheimischen Team knippcycling // schär gärten. Mit Niels Knipp (Jens) und Iwan Hasler (Gipf-Oberfrick) war das Podest fest in der Hand der heimischen Mannschaft. Einer der beiden Hauptsponsoren des Teams, Schär Gärten, kommt aus Wittnau. So hatte das Team ein Heimrennen. Erst kürzlich wurde verkündet, dass das Team im Jahr 2024 in seine 4.Saison steigen wird. Bei den Frauen gewann Michelle Stark aus Bad Zurzach.

Auch die Militärradfahrer hatten ihre Startmöglichkeit, sie absolvierten auf derselben Strecke ein Einzelzeitfahren. Sieger war da Adrian Schläpfer aus Rickenbach. Die Schüler absolvierten am Nachmittag ein Rundstreckenrennen rund um die Schule Wittnau. Auch dort wurden spannende Rennen geboten und um jeden Zentimeter gekämpft. Die jüngsten Fahrer waren bei den Piccolos am Start. So durften die erst siebenjährigen Kinder ihre ersten Rennerfahrungen sammeln.

 

Ein solcher Anlass benötigte auch einige Streckenposten, damit die Sicherheit der Teilnehmer gewährleistet werden konnte und der Radsporttag ohne Unfälle und Stürze über die Bühne ging. Der RMC Wittnau dankt dabei auch den auswertigen Helfern, welche zu einem tollen Anlass beigetragen haben. Weiter dankt der Verein den Sponsoren, welche ebenfalls ihren Teil dazu beigetragen haben.

Fotos: Heinz Kaufmann

Rangliste

Rangliste Wittnau Challenge 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 603.0 KB

So

11

Jun

2023

Argovia Cup Biasca

Gut vorbereitet hat Aaron Müller am Sonntag 11. Juni den Weg ins Tessin an den Argovia Cup in Biasca angetreten.

Beim Besichtigen der Strecke wurde schon bald klar, dass es sich hier um eine geniale Strecke mit tollen Trails, gespickt mit Felsen, Wurzeln und schweisstreibenden Anstiegen handelt.

Wenn Aaron sich eine Strecke bauen könnte, würde diese wohl etwa so aussehen.

Als dann im Start- Zielbereich noch ein Tisch voller grosser, schöner Pokale präsentiert wurde, funkelten die Augen und Aaron meinte, so einer will ich auf jeden Fall.

Die Nervosität stieg bereits beim Einfahren mit diesem Ziel vor Augen. Bei herrlichem Wetter aber noch rutschiger Strecke der nächtlichen Gewitter wurde dann das Renne gestartet. Nach einer von zwei Runden kam Aaron als dritter, vorne weg zwei der starken Tessiner.

Im langen technischen Aufstieg kämpfte er sich wieder ran und sprintete bei der 1. Gelegenheit vorbei. Nun in Front liegend, galt es ja keine Fehler zu machen und das Tempo hoch zu halten. Dies gelang ihm hervorragend und tatsächlich erschien Aaron als erster auf der Ziellinie.

 

 

Herzliche Gratulation.

Di

11

Apr

2023

Aktive Tage übers Osterwochenende

Über das Osterwochenende war sportlich einiges was los. Am Ostersamstag fand im Rahmen der Vereinsmeisterschaft der Bikebiathlon statt. Am selben Tag nahm Iwan am Osterlauf in Eiken statt. Zum Abschluss des verlängerten Wochenendes startete Jonas zu seinem ersten nationalen Strassenrennen in den Farben des RMC Wittnaus.

So

19

Mär

2023

Saisonstart der Mountainbiker

Am Samstag 18.März startete für die Mountainbiker die Saison 2023 mit dem Swiss Bike Cup in Gränichen. 

Aaron Müller fuhr als 4. in der Kategorie U13 auf den hervorragenden 4.Schlussrang von total 68 gestarteten Jungs.

Sein Vater Christian war ebenfalls am Start bei den Herren FUN und wurde 7. 

So

22

Jan

2023

Stadtlauf Laufenburg

Der Startschuss zur Saison 2023 erfolgte letzten Sonntag beim Stadtlauf in Laufenburg. Anlässlich des 35.Raiffeisen Fricktaler Cup waren einige Vertreter des RMC Wittnau am Start.

Im ersten Lauf des Tages waren Iwan und Jonas am Start und belegten dabei die Ränge 1. und 3. Für Jonas war es der erste Einsatz im RMC Trikot. Bei Ihnen ging der Lauf über 7 Kilometer. Über 5.3KM ging der Lauf der Gentleman B, wo Markus startete. Er belegte den 10.Rang. Über die selbe Distanz lief Helmut bei den Gentleman C (16.Rang).

 

Vom Kids-Bike waren auch einige mit dabei. Yuri bei den Schüler U15 (5.Rang), Aaron (1.Rang), Jan (6.Rang) und Fabio (8.Rang) liefen bei den Schüler U13. Levi (4.Rang) und Mathieu (9.Rang) waren bei den U11 dabei. 

Fotos: Heinz Kaufmann

Rangliste

Rangliste 6. Stadtlauf Laufenburg 2023.
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Sa

12

Nov

2022

Kidsbiker im Bikepark in Aesch

Am Samstag sind wir mit dem Kidsbike aus unserer Nebelsuppe in das sonnige Aesch geflüchtet. Dort haben wir das neue Trailcenter, welches erst kürzlich eröffnet hatte, getestet. Und alle Achtung, der ehemalige Fussballplatz wurde von Profis geplant. Die KInder (und Erwachsenen) kamen voll auf ihre Kosten.

Vor allem die super angelegten Sprungsektionen haben unsere Jungs fasziniert und schon bald waren tolle Sprünge zu sehen. Auch der Rockgarden mit den verschiedenen Schwierigkeitsgraden bringt einem technisch weiter. Auf den North Shore Trails haben sich die Jungs gemessen und teilweise die schwersten Hindernisse bewältigt. Cool, was die Kids schon drauf haben. Mit der Begeisterung war zu spüren, dass wir bestimmt nicht das letzte Mal auf dieser Anlage waren.

So

16

Okt

2022

Saisonabschluss am MTB Rennen in Schupfart

Vergangenen Sonntag fand in Schupfart das letzte Rennen des diesjährigen Raiffeisen Fricktaler Cup statt. Mit dabei waren auch 14 RMC Mitglieder.

 

Bereits im ersten Rennen des Tages, bei den Gentlemen B, gab es durch Chrigi den ersten Tagessieg zu feiern. Im selben Rennen waren auch Marc (4.Rang), Otto (10.), Markus (11.) und Alessandro (12.) unterwegs und meisterten die etwas dreckige aber tolle Strecke ebenfalls mit Bravour. Im nächsten Rennen gab es bei den Damen durch Corina ebenfalls wieder einen Podestplatz, sie wurde 3.

 

Im Hauptrennen der Kategorie Elite/Amateur/U23/Master fuhr Iwan sein letztes Rennen der Saison 2022. Dort gab es dann auch den 2. Tagessieg für den RMC Wittnau.

 

Am Nachmittag fanden noch die Schülerrennen statt. Durch Aaron (2.Rang U13) und Levi (3.Rang Piccolo) gab es noch weitere Podestplätze zu vermelden. 

 

Nun werden die Bikes wieder sauber gewaschen und schon bald für den Winter bereit gemacht. Danach geht es für den RMC Wittnau vorerst im Hallentraining weiter, um im nächsten Jahr wieder bereit zu sein, wenn es wieder heisst: ,, Auf die Plätze, fertig, los!''

Fotos: Heinz Kaufmann

Rangliste

Rangliste Bikerennen Schupfart 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 85.5 KB

Mo

29

Aug

2022

BZF Maisprach-Farnsburg

Am Samstag 27.August ging es weiter mit dem nächsten Lauf des diesjährigen Raiffeisen Fricktal Cup. In Maisprach stand wieder das Bergzeitfahren an, gestartet wurde an der Kantonsgrenze zu Baselland. Das Ziel war 7,1km weiter entfernt auf der Farnsburg oben. 

 

Vom RMC Wittnau waren auch fünf Fahrer Am Start und konnten 2 Podestplätze heraus fahren. Aaron wurde bei den Schüler U13 3. Iwan bei den Elite/Amateur 2.

Fotos: Heinz Kaufmann

Rangliste

Rangliste Bergzeitfahren Buus 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 994.3 KB

Do

18

Aug

2022

Nach Möhlin auch noch Brugg

Nachdem Iwan in diesem Frühling bereits die Abendrennserie in Möhlin für sich entscheiden konnte, doppelte er in Brugg nach. 

 

Am 25.Mai wurde die 56.Brugger Abendrennserie lanciert. Gleich beim ersten Rennabend übernahm Iwan die Gesammtführung mit seinem ersten Sieg in Brugg. Diese konnte er bis zum Schluss verteidigen und stand schon nach dem vorletzten Rennabend als Gesammtsieger 2022 fest. 

 

Von 10 möglichen Abendrennen im 2022 nahm Iwan an 9 teil. Dabei stand Iwan 7 Mal auf dem Podest, mit total 2 Siegen, 3x2.Rang und 2x3.Rang.

 

 

Fotos: Alex Honegger

Rangliste Brugg

Rangliste Brugg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Mo

03

Okt

2016

01.10.2016 Bike-Rennen Eiken

Zum Saisonende starten beim RE/MAX Fricktal-Cup 2016  die Bike-Rennen. Endlich.

Vom VC Eiken wurde ein schneller Kurs gesteckt:  Bergauf auf Asphalt,

weiter auf einem Feldweg  am Waldrand und dann um Bäume und Hecken über die Wiese zurück.

An Bremszonen und Kurven war der Untergrund von den vorigen Rennen schon stark aufgewühlt. Trocken, aber rutschig.

Mit richtiger Linienwahl und guter Kurventechnik konnte man aber den Parcours schnell und sicher fahren.

Bei U11 und Piccolo konnten die 12 Kids vom RMC Wittnau zeigen, was sie in dieser Saison gelernt haben.

Und es lief gut. Zweiter Platz bei U11 und Podestplatz bei Piccolo nur knapp verpasst.

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

10

Sep

2016

10.09.2016  RMC Omnium

Ein Omnium ist im Radsport ein Wettkampf aus mehreren Diziplinen (musste ich auch erst nachsehen).
Für die Erwachsenen und Kids im RMC hatten wir bei der Premiere
- ein kurzes Rundstreckenrennen
- eine schnelle Rundenzeit fahren (nur Erwachsene)
- einen Theorie-Test (nur Kids U11)
- einen Geschicklichkeitsparcours
-  ein Bergrennen


Ein ganzer Nachmittag Radsport bei bestem Spätsommerwetter. Viel Spass und Action – und keine Unfälle.
Das Omnium ist ganz klar die Top-Veranstaltung im RMC Jahresprogramm,

Ziel des Bergrennens war das Weingut Buchmann. Auf der grossen Terasse fanden alle Tische Platz,
so dass an diesem warmen Sommerabend die Sportler mit allen Helfern und Familien noch gemeinsam grillieren konnten.
Für die Kids gab es bereits das Rangverlesen der Jahremeisterschaft 2016.
Nun folgen noch 2 echte Bike-Rennen im Gelände - mit den Kids der umliegenden Vereine

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

18

Jun

2016

18.06.2016 RMC Bike-Biathlon

DAS Fun-Rennen der laufenden Saison

Bike-Rennen mit Schiessplatz und Strafrunden.
Die Starts erfolgten in 3 Kategorien: Piccolo, Kids U11 und Männer.
Gar nicht so einfach, dabei immer zu wissen, wie viele Hauptrunden man noch fahren muss.
Aber die unbestechlichen Wettkampfrichter hatten das Geschehen wie immer fest im Griff.
Das Wetter muss im Juni natürlich klar besser sein, aber immerhin war es trocken.
Nur auf der Männerrunde war es doch recht nass. Bike-Feeling eben.
Danach Grillwurst und Kuchen. Ein toller Event für kleine / grosse Biker und Familien.

mehr lesen 0 Kommentare